Steine können, wenn man sie richtig und gut einsetzt, Deinen Garten aufwerten und einen zusätzlichen Lebensraum für Trockenkünstler, kleine Reptilien und andere Lebewesen bieten. Ganz im Gegenteil zum (verbotenen) Schottergarten, der eher Einöde als Habitat ist, kann ein gut arrangierter und durchdachter Steingarten eine echte Bereicherung sein. Dazu gehören auch die sogenannten Trockenmauern und ihre vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Zu diesem Thema haben wir Dir einige wichtige Informations-Links zusammengestellt:
Schottergarten, Kiesgarten und Steingarten - NABU
Echte Steingärten statt Kieswüsten - LBV
Lebensraum Trockenmauer - NABU
Steinhaufen oder Trockenmauer anlegen - NABU
Da es sowohl bei einem Steingarten als auch bei Trockenmauern und ähnlichen Anlagen im Zweifel immer um genehmigungspflichtige bauliche Veränderungen geht, empfehlen wir ausdrücklich im Vorfeld zur Umsetzung den Kontakt zu unserer BAU-Kommission und/oder Fachberatung zu suchen. Dort können gemeinsam alle wichtigen Aspekte besprochen werden und ggf. entsprechende Anträge zur Errichtung vorbereitet werden.
Eure Fachberatung