Schreberverein Phönix 1894 e.V.
Tipps für Deinen Garten
zurück zur Übersicht
Verfasst am 11.07.2025 um 11:30 Uhr

Von A wie Assel bis Z wie Zauneidechse - Vielfalt im Kleingarten unterstützen!

Ein Kleingarten ist viel mehr als eine Rasenfläche, ein Anbaufeld, Wege und eine Laube. Mit etwas Geschick, Wissen und Lust kann ein Kleingarten zu einem erstaunlich vielfältigen Biotop mit einer gewaltigen Anzahl an verschiedenen Spezies werden. Obendrein sieht er dann auch gut aus. Je mehr Arten und Lebewesen Du einen attraktiven Lebensraum bietest, umso weniger Probleme wirst Du mit Schädlingen beim Anbau, mehr Gezwitscher im Ohr und vor allem immer etwas Neues zu entdecken und beobachten haben!

Wie das geht? Wo fang ich an? Was muss ich tun? 


Dazu haben wir einige Infos für Dich gesammelt:


Tipps für den vogelfreundlichen Garten - NABU

Aus der Vogelwelt: Vogelschutz im Garten – Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V.

Natur im Kleingarten | Artenvielfalt im Kleingarten

Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung von Kleingärten – BKD

Kleinstbiotope - Kleingärten für Biologische Vielfalt

Fachberatertipps - Naturnah gärtnern - besser leben

Größere Pflanzenvielfalt und Artenvielfalt im Kleingarten


Solltest Du weitere Fragen haben, kontaktiere gern unsere Fachberatung!

Dokumente:
11-Tipps-Aushang-1
226.77 KB